Was ist torsten gütschow?

Torsten Gütschow

Torsten Gütschow (*28. September 1962 in Grimma) ist ein deutscher Kunsthistoriker.

Leben und Wirken:

Gütschow studierte Kunstgeschichte, Klassische Archäologie und Geschichte an der Universität Leipzig. Er wurde 1992 promoviert und habilitierte sich 2002 an der Universität Hamburg.

Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Kunst des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, insbesondere der sächsischen Kunstgeschichte. Er beschäftigt sich intensiv mit Themen wie Malerei, Skulptur, Architektur und Buchmalerei.

Gütschow war Professor für Kunstgeschichte an der Universität Hamburg und ist seit 2014 Professor für Kunstgeschichte an der Technischen Universität Dresden. Er ist zudem Mitglied in verschiedenen wissenschaftlichen Gremien und Beiräten.

Ausgewählte Publikationen:

  • Höfe, Klöster und Städte. Kunst und Kultur in Sachsen. Dresden 2018.
  • Kunst in Sachsen. Leipzig 2000.
  • Zahlreiche Aufsätze und Beiträge in Fachzeitschriften und Sammelbänden.

Forschungsschwerpunkte (wiederholt zur Hervorhebung):